
Transformation / 1 Jahr COREGYMWEHR
Demnächst präsentieren wir Euch ein Interview mit Maik, unserem Dauerbrenner im Coregymwehr! Maik erzählt uns seine Story. Geht nicht, gibt es nicht! Maiks Motto: train hard, or go home...
Habt Ihr Fragen an Maik? Benötigt Ihr Unterstützung bei Euren Zielen?
Schreibt uns via Mail oder via PN auf Facebook!
Die Hanna.
Ein
absoluter Hammer!
Core Gym Wehr darf Euch Hanna Klingelhöfer in einem Portrait vorstellen.
Vor ihrer anstehenden Südamerikareise gibt Hanna, im Core Gym, nochmal richtig Gas.
Hanna, 23 Jahre jung, gebürtig aus dem hessischen Marburg haben wir die gelernte Chemielaborantin als stets super gelauntes Energiebündel kennengelernt. Fußball und Reisen das sind Hannas Leidenschaften.
Betonen möchte Sie, dass Sie unbedingt Action in ihrem Leben braucht, am besten zusammen mit Freunden!
Vielleicht auch deshalb ist Functional Training im Core Gym Wehr genau das was ihr noch fehlte.
Hanna seit wann machst du Functional Training?
Seit Juni 2017. Seit den Core Gym Anfängen.
Wie bist Du zum Functional Training gekommen?
Durch einen Tipp meiner Freunde.
Wie oft trainierst Du im Core Gym?
1-2 mal die Woche.

Klimmzüge, nicht unbedingt die Lieblingübung von Hanna.
Warum Functional Training?
Functional Training ist ein intensives Ganzkörper Training. In kurzer Zeit kann man mit dem Training sehr viel erreichen. Nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch die Beweglichkeit und Stabilität stehen im Focus. Ich merke den Muskelaufbau und dadurch die Unterstützung im Alltag.
Gehst Du noch in ein klassisches Fitnessstudio? Wo siehst Du die Unterschiede?
Ja, ich besuche noch ein Fitnessstudio. Der Unterschied liegt klar in der Betreuung. Man wird hier im Core Gym individuell betreut. Auf meine Bedürfnisse wird super eingegangen. Das Training ist nicht fix gestaltet, sondern kann individuell auf die eigene Kraft und Ausdauer von mir selbst angepasst werden. Vor allem aber ist es hier sehr viel familiärer wie in einem Fitnessstudio.
Was hat dir das Functional Training bis jetzt gebracht? Was hat sich geändert?
Ich bin viel beweglicher geworden und merke im Alltag, dass ich viel vitaler geworden bin. Ich habe einfach durch Core Gym eine viel bessere Grundfitness. Vor allem habe ich durch das Training keine Nacken und Rückenschmerzen mehr. Hier werden kleinere Muskelgruppen trainiert, anders wie im Fitnessstudio. Weiter habe ich durch das Training und meine Ernährungsumstellung in 3 Monaten 8 Kg, und 12 cm Bauchumfang verloren. Nach paar Monaten Core Gym ist mir aufgefallen das ich viel stressresistenter geworden bin. Ich wandel beim Functional Training stress in positive Energie um.
Was ist das Besondere im Core Gym Wehr?
Für mich machen es die Leute hier im Core Gym aus. Es ist alles viel persönlicher. Man trifft nette Leute, knüpft neue Kontakte und wir haben hier zusammen trotz Anstrengung sehr viel Spaß.
Würdest Du das FT im Core Gym Wehr weiterempfehlen?
Ja, klar doch! Es ist unglaublich was man im Core Gym körperlich erreichen kann.
Ob abnehmen oder das Feilen an der Figur, es ist einfach ein top Training!
Wie gefallen Dir die Sessions?
Sehr gut. Sie sind super aufgebaut, mit den beiden Phasen Parcours und Buddys.
Vor allem auch, weil die Sessions variieren und nicht immer gleichbleiben.
Welches ist deine Lieblingsübung?
sPferdle.... (lautes Lachen bei Hanna…!)
Was würdest Du im Core Gym ändern oder
was ist verbesserungswürdig?

Ich würde aufpassen, dass die Teilnehmer Anzahl pro Session nicht zu hoch wird. Das Betreuen der Instruktoren würde darunter leiden. Aber da vertraue ich den Instruktoren völlig.

Core Gym Wehr war vor der Session im Gespräch mit Hanna.
Ein großes Dankeschön an Dich Hanna, wir wünschen Dir 6 wunderschöne Monate in Südamerika!
Core Gym Wehr
9.4.2018

Muckibude vs. Functional Training:
Aufgepumpt oder wirklich fit?
04.04.2018
Wohlgeformte schlanke Beine, ein muskulöser Oberkörper – Für viele Freizeitsportler ist das die Motivation ihres Trainings. Die scheinbar einfachste Methode dafür ist das isolierte Training am Gerät. Der gewünschte optische Effekt tritt dabei bestimmt bald ein, aber erfüllt der Muskel auch seine Funktion?
Was ist funktionelles Training?
Man könnte das "Funktionelle Training" auch "Alltagstraining" nennen. Dabei trainiert man seine Muskeln nicht isoliert. Stattdessen führt man ganze, umfangreiche Bewegungen aus. So werden Alltagssituationen, wie das Hinsetzen und Aufstehen mit einer Kniebeuge simuliert. Genauso werden auch andere tägliche Bewegungen in das Training integriert. Dabei werden nicht nur die Muskeln trainiert, sondern auch das Herz-Kreislauf System so angeregt, dass das Risiko an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erkranken deutlich sinkt.
Functional Training - gemessen mit einer Polar Sportuhr.

